Genießen Sie 40 Quadratmeter integrierten eim Innen- und Außenbereich, der für maximale Verbundenheit und Komfort konzipiert ist. Die ineinander verschiebbaren Schiebetüren des Salons lassen sich vollständig öffnen und verschmelzen mit dem weitläufigen Achtercockpit zu einem einheitlichen Raum, der sich ideal zum Entspannen oder für gesellige Runden eignet.
Die vordere wasserdichte Tür bietet einen sicheren Zugang zum Vordeck und eine hervorragende natürliche Belüftung, während Panoramafenster den Salon mit Licht durchfluten und aus jedem Blickwinkel eine atemberaubende Aussicht bieten.
Das verbesserte Interieur zeichnet sich durch hochwertige Materialien, indirekte Beleuchtung, weiche Polster und Eichenparkett mit abgerundeten Ecken aus, die allesamt für Sicherheit und Stil sorgen. Eine nach vorne gerichtete Küche mit Geräten in Standardgröße und einer Reihe von Zusatzoptionen wie Geschirrspüler, Weinkühlschrank und Induktionskochfeld macht diese zum Traum eines jeden Kochs.
Gastfreundschaft bis ins Detail
Ob Sie nun eine große Gesellschaft bewirten oder einen ruhigen Abend vor Anker verbringen möchten, der Leopard 52 bietet geräumige, flexible Gemeinschaftsbereiche, die für mühelose Anpassung an jegliche Gruppenkonstellation konzipiert sind. Das hintere Cockpit lädt mit individuell anpassbaren Tischkonfigurationen und einer eingebauten Chaiselongue zum Beisammensein ein, während das vordere Cockpit mit Sonnenliegen zum entspannten Alleinsein einlädt.
Angrenzend an den Steuerstand bietet die erhöhte Lounge auf dem Kajütdach einen komfortablen Raum, um während der Fahrt Kontakte zu knüpfen. Im Inneren lässt sich ein vielseitiger Salontisch leicht von einem Couchtisch in eine komplette Essgruppe umwandeln, und ein optionaler eingebauter Grill auf der Badeplattform sorgt dafür, dass das Kochen im Freien den Fluss Ihres Raumes niemals stört.
Layout-Optionen für jeden Lebensstil
Wählen Sie aus zehn Optionen diejenige, die Ihren Segelambitionen entspricht – vom ultimativen "Live-aboard" bis hin zu einem Charter-Layout mit hoher Kapazität.
Verbesserte Segelleistung
Die Schiffsbauingenieure von Simonis Voogd haben den Leopard 52 hinsichtlich Leistung und Handhabung optimiert. Das leistungsstarke Rigg, die überlappende Genua und das gestufte Rumpfdesign sorgen für agiles Handling und stabiles Segeln unter allen Bedingungen.
Das Rigg wurde mit einem höheren Mast und einem längeren Baum aufgerüstet und bietet 17 % mehr Segelfläche als der Leopard 50. Der abgesenkte Baum verbessert außerdem den Zugang zum Stack-Pack und sorgt so für eine sicherere Handhabung der Segel.
Zu den leistungsstarken Segeloptionen gehören ein Square-Top-Großsegel und ein Code 0 aus Ulmans Aramid-Gewebe, mit denen die tatsächliche Windgeschwindigkeit überschritten werden kann.
Offshore-tauglicher Steuerstand und Steuerung
Der charakteristische geschützte Steuerstand von Leopard ermöglicht das Segeln mit nur einer Hand, da alle Leinen nach achtern führen. Der verbesserte Doppelsitz-Steuerstand bietet hervorragende Sicht, ergonomischen Komfort und einfachen Zugang zu den Gemeinschaftsbereichen und Steuerelementen.
Raymarine-Touchscreen-Navigation, digitale Schaltung und Systemüberwachung gehören zur Serienausstattung.
Nachhaltigkeit ohne Kompromisse
Der Leopard 52 vereint fortschrittliche Technologien und intelligentes Design, um ein nachhaltigeres Segelerlebnis zu bieten – ohne Abstriche bei Komfort, Leistung oder Zuverlässigkeit.
Vom solartragfähigen Hardtop bis zum optionalen Hybrid-Elektroantriebssystem trägt jedes Detail zur Energieeffizienz, Emissionsreduzierung und langfristigen Selbstversorgung auf See bei.
Optionaler Hybrid-Elektroantrieb
Das neueste elektrische Antriebssystem von Leopard bietet eine geräusch- und wartungsarme Alternative zum herkömmlichen Antrieb mit integrierter Hydro-Regeneration und Solarunterstützung an.
• 2 x 25 kW Elektroantrieb
• 2 x 27 kW Lithium-Batterien mit integrierter Brandbekämpfung
• 24 kW Reichweitenverlängerungsaggregat für zusätzliche Autonomie
• Regeneration unter Segeln
• Touchscreen-Überwachung an der Navigationsstation und am Steuerstand
Eine integrierte Dachplattform trägt bis zu 1.600 W bündig montierte Solarmodule, die nahtlos in das Kajütdach integriert und an die Bordbatteriebank angeschlossen sind, wodurch der Generatorverbrauch minimiert und die Energieunabhängigkeit maximiert wird.
Segeln Sie leise, reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck und genießen Sie mit dem Leopard 52 echte Netzunabhängigkeit.
Gebaut für Entdeckungsreisen
Der Leopard 52 wurde von Robertson & Caine in Kapstadt, Südafrika, gebaut. Mit über 3.000 weltweit ausgelieferten Leopard-Katamaranen profitiert er von einer langen Tradition in der Hochseeschifffahrt und dem Feedback unserer Kunden.
Seine fortschrittliche Infusionskonstruktion aus Verbundwerkstoffen sorgt für eine überragende Festigkeit von Rumpf und Deck, ergänzt durch eine umgekehrte Deckform und großzügige Glasfenster im Salon, die für Langlebigkeit und einen Panoramablick sorgen.
Eine werkseitig integrierte Solaranlage mit einer Leistung von bis zu 1.600 Watt unterstützt die Energieunabhängigkeit, während die einteilige Rumpfform sowohl die Festigkeit als auch die Leistung verbessert. Der Leopard 52 wurde in den anspruchsvollsten Offshore-Umgebungen der Welt getestet und genießt das Vertrauen von privaten Eignern und Charterunternehmen an 22 Standorten weltweit.
Ihr nächstes Abenteuer beginnt hier
Der Leopard 52 ist nicht nur ein neues Modell – er ist ein neuer Maßstab. Vielseitig, elegant und leistungsstark, wurde er entwickelt, um sich mit Ihren Segelträumen weiterzuentwickeln. Ob Sie abgelegene Ankerplätze erkunden, Freunde bei Sonnenuntergang bewirten oder Ozeane überqueren möchten – der Leopard 52 bietet Ihnen das Erlebnis, auf das Sie gewartet haben.